Leben mit Krebs - Psychoedukation - Patientenschulung

Die Veranstaltung "Leben mit Krebs - Psychoedukation - Patientenschulung" findet an mehreren Terminen im Zeitraum von September 2025 bis Dezember 2025 in Cottbus statt. Es handelt sich um PrÀsenzveranstaltungen, eine digitale Teilnahme ist nicht möglich. Patientinnen und Patienten sowie erwachsene Krebspatienten in allen Stadien der Krebserkrankung sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. (LAGO) unterstĂŒtzt Menschen mit einer Krebserkrankung. Das ambulante Angebot "Leben mit Krebs – Psychoedukation - Patientenschulung" ist ein Gruppenangebot fĂŒr Krebspatientinnen und Krebspatienten, um sie beim Umgang mit einer Krebserkrankung zu unterstĂŒtzen. 

Das Angebot richtet sich an Krebspatientinnen und Krebspatienten in allen Stadien der Krebserkrankung. Vor allem an diejenigen, die aus verschiedenen GrĂŒnden keine onkologische Rehabilitation in Anspruch nehmen können.

In einem kleinen Kreis von maximal acht Personen werden Angebote zur UnterstĂŒtzung gegeben. Außerdem wird es viel Raum fĂŒr Fragen und einen gemeinsamen & vertrauensvollen Austausch geben.

Die Veranstaltungen finden an acht Terminen im Zeitraum von September bis Dezember 2025 statt. Eine Teilnahme an allen Veranstaltungen ist wĂŒnschenswert.

Es handelt sich um PrÀsenzveranstaltungen in Cottbus. Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Eine Anmeldung ist notwendig. Hier findest du das Anmeldeformular.


OrtMedizinische UniversitĂ€t Lausitz - Carl Thiem 
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
ambulante Krebsberatungsstelle
Termine17.09.2025 / 24.09. / 01.10. / 15.10. / 22.10. / 12.11. / 19.11. / 03.12.2025 - jeweils von 13:30 bis 15:30 Uhr
VeranstalterLandesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. (LAGO)
AnsprechpersonUta Kilian-Zech
Projektkoordinatorin
Telefon: (0331) 2707173
E-Mail: kilian-zech@lago-brandenburg.de
Link fĂŒr die AnmeldungHier kannst Du dich fĂŒr die Veranstaltung anmelden